Marc Richards – ein Leben für die Kampfkunst
Es erfordert viel Fleiß und Disziplin, wenn man als Kampfkünstler erfolgreich sein will. Der Traum eines jeden Kampfkunsttreibenden ist der schwarze Gurt (1. Dan). Dieses Niveau zu erreichen, ist nicht so einfach, wie der Laie es vielleicht glauben mag, und dieses Ziel erreicht auch nicht jeder, denn dafür sind viel Training und Ehrgeiz nötig.
Richards ist ein Kampfkünstler, der es zum Titel Großmeister gebracht hat. Durch seinen unermüdlichen Einsatz in den Kampfkünsten als Lehrer seiner eigenen Dojos und als Leiter der Dragon Fist Kempo Organisation sowie als Veranstalter von Seminaren und Turnieren hat er in mehr als 45 Jahren Praxis viel Wissen und Können erworben. Nun erhielt er als sichtbares Zeichen der Anerkennung für sein Lebenswerk den 10. Meistergrad durch die Hände von Florian Hahn 10 Dan Kempo
Geboren am 02.07.1960 in Gorseinon/Wales (GB), begann Marc Richards in seiner Heimat, mit der Kampfkunst 1972 unter der Leitung von Sifu Toni O`Toole. O`Toole erlernte seine Kampfkunst in Asien, bei der Handelsmarine. Später leitete er ein Jugendzentrum. Hier trainierte Marc Richards dann die Kampfkunst „Northern Spring Leg“ und verschiedene asiatische Waffen.
Richards errang 1976 den Titel Si Hing (älterer Bruder). Diese Zeit prägte seine weitere Laufbahn in der Kampfkunst.
Neben diesen vielen Graduierungen, konnte Marc Richards in den ganzen Jahren große Erfolge bei Wettkämpfen in ganz Europa erlangen. Mehrere Male wurde er Europameister, Deutscher Meister und Landesmeister.
Für das Erreichen des 10. DAN ist keine Prüfung vorgeschrieben. Richards wurde vorgeschlagen, es wurde geprüft und er wurde für würdig befunden!!
Der rote Gürtel des 10. Dan gilt als Symbol des Idealismus und Großmuts. Der Träger ist im Streben nach Vollkommenheit und Suche nach der Wahrheit fast angekommen. Tugenden, die Marc Richards besonders verkörpert. Er ist idealistisch, hilfreich und charmant. Er ist willensstark, kann begeistern, inspirieren und ist so ein Vorbild für Jung und Alt. Die Hauptaufgabe eines Inhabers des 10. Dan und Großmeisters ist es, anderen Meistern bei ihrer Selbstfindung ohne Eigennutz zu helfen. Diese Aufgabe erfüllt der Ausnahmekampf-künstler seit vielen Jahren.
Was Marc Richards als Kampfkünstler und Mensch ausmacht, kann man besonders gut an einem seiner Lieblingszitate von Dr. Richard Kim, Hanshi 10. DAN, 1917-2001, erkennen:
Geht der Reichtum verloren, geht nichts verloren.
Geht die Gesundheit verloren, geht etwas verloren.
Geht der Charakter verloren, ist alles verloren.