Das Angebot orientiert sich an folgenden Zielen:
- Durchführung von Übungen zur Verbesserung Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit
- Bedarfsgerechte Schulung des Bewegungsverhaltens, der Bewegungsumstellung und Förderung der Körperwahrnehmung
- Förderung der individuellen Ressourcen zur Vermeidung und zum Abbau von Risikofaktoren und –verhalten
- Stärkung der individuellen Ressourcen zur Beschwerdebewältigung
- Stärkung der psychosozialen Gesundheitsresessourcen
- Aufbau von Selbstvertrauen und Selbstmotivation
- Erlangen eines positiven Lebensgefühl
- Abschalten vom Alltag
- Verbesserung der Lebensqualität
Das Konzept für diese Gruppe wurde vom Deutschen Sportbund, dem DTB und NTB in Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer entwickelt und wird von der Ärztekammer Niedersachsen empfohlen.
Achtung! Ihr Arzt kann ihnen bei Indikation „Rehabilitationssport“ verordnen. Die entsprechende Verordnung müssen Sie bei ihrer Krankenkasse genehmigen lassen. Als Vereinsmitglied können Sie das Angebot aber auch präventiv nutzen.