Angefangen hat alles 1999 bei der Feuerwehr Krankenhagen, um ihre Kameraden bei Wettkämpfen zu unterstützen.
2005 fuhr man nach Leer zu den German Dance Trophy in Leer, um Cheerleading Wettkämpfe kennenzulernen.
Da stand fest, das wollte man auch machen. Mit dem TSV fand man einen Verein, um an Wettbewerben selber teilzunehmen.
Der Name entstand auf einem Geburtstag. Er sollte etwas besonderes sein.
Die Black Jack Cheerleader waren geboren.
2006 gab es einen ersten Auftritt auf dem Sommerfest in Friedrichshöhe
Das Training bestand am Anfang nur aus Basics einmal die Woche. Allerdings wurde ein privater Coach engagiert und auch Camps (u.a . ICA Tumbling Camp) besucht. Das Training wurde intensiver, teilweise zwei bis drei Mal in der Woche.
Am 14. April 20007 gab es den ersten Wettkampf als Black Jack Cheerleader beim Jade Bay VIP Spirit in Wilhelmshafen. Wir erreichten den 2. Platz
Danach folgten Wettkämpfe in verschiedenen Städten Deutschlands, immer begleitet von vielen Fans.
2008 gab es bei der Ferienspaß-Aktion der Stadt Rinteln u. a. das Angebot „Cheerleading“. Die maximale Teilnehmerzahl wurde weit überschritten. Es gab viele Nachfragen nach einer Teamgründung für Jüngere.
Im gleichen Jahr wurde das Juniorteam gegründet.
2011 gab es den ersten Wettkampf bei den German Cheer Masters in Lemgo.
Heute sind die Auftritte der Black Jack Cheerleader fester Bestandteil viele großer Veranstaltungen im Raum Rinteln und darüber hinaus.
Seit 2013 unterstützen die Cheerleader das Footballteam „Schaumburg Rangers“ aus Bückeburg.