Cheerleading
Motivation - Teamwork - Stunten - Vertrauen - Akrobatik - Uniformen - Ausdauer - Tanzen - Schleifen - Wettkämpfe - Pyramiden - Bodenturnen - Zusammenhalt - Kraft - Mut
All das und noch vieles mehr erwartet Dich in unserem Team.
mehr...
Darts
Interessierte, die mal in den Dartsport reinschnuppern wollen, sind an einem Trainingsabend oder bei einem Spiel gerne gesehen.
mehr...
Boule
Boule (frz. für Kugel) oder Boccia wird in Deutschland umgangssprachlich für den Kugelsport gebraucht.
mehr...
Kempo Karate
Kempo – Karate ist für alle Altersstufen geeignet. Unser jüngster Teilnehmer ist 6 unser ältester 56
Ein Einstieg ins Training ist jederzeit möglich. Komm einfach vorbei oder ruf mich an.
mehr...
Radsport
Wir vom TSV Krankenhagen, sind eine Gruppe Radsportfans, die teils eine lange Radsportgeschichte und –erfahrung haben, aber zum Teil auch Einsteiger sind.
mehr...
Gesundheitssport
Rehabilitationssport bei Wirbelsäulenerkrankungen
Präventions- und Rehasport für Menschen mit einer Krebserkrankung
Rücken fit
Rückkehr in ein bewegtes Leben
Fit und aktiv 50 Plus
Fit bis ins hohe Alter
Beckenbodentraining
Behindertensport
Rehabilitationssport im Wasser
Entspannungstraining und Stressbewältigung
Yoga
Nordic Walking
„Fit for fun“ für Frauen
mehr...
Turnen
Akrobatik am Vertikaltuch
Eltern Kind Turnen
Kinderturnen 3 – 6 Jahre
Schulkinderturnen ab 7 Jahre
Tanzen für Kinder 3 bis 7 Jahre
mehr...
Fußball
Beim TSV Krankenhagen spielen zur Zeit vier Herrenmannschaften
Eine 1. Herren, eine 2. Herren, eine Ü 32 Altherren und eine Ü 40 Altsenioren.
Die Mannschaften trainieren zusammen immer Dienstags und Freitags um 19:00 Uhr.
mehr...
Bereits zum dritten Mal in Folge hatte unsere Vertikaltuchgruppe „Aircatchers“ einen Auftritt im Rahmen des Deutschen Mühlentages, an den Eisenhämmern...mehr
Besser hätte es den Verein wettertechnisch für diesen besonderen Anlass nicht treffen können: Bei strahlendem Sonnenschein empfingen am Sonntag die...mehr
Im Frühjahr 2022 ist es endlich soweit und wir können unser Sportheim erweitern. Nachdem der Ortsrat und die Stadt Rinteln die Zustimmung gegeben haben und die Pläne vorbereit wurden, können wir nun in die weitere Planung gehen.
Wir freuen uns über jeden, der sich hier mit einbringen möchte. Meldet euch bitte bei den Spartenleitern Steffen und Jan Redeker oder bei der Vorsitzenden Christel Struckmann, wenn ihr in der Arbeitsgruppe mitarbeiten wollt.