Zeit ist kostbar, aus diesem Grund findet bei uns das Schulkinderturnen in der Ganztagszeit der Grundschule statt. Ab 14:00 Uhr können die Schüler, sobald sie ihre Hausaufgaben erledigt haben, in die Turnhalle oder auf den Sportplatz hinter der Schule gehen. Dort erwarten sie Kathrin Seifert, Melissa Nax, Janine Krone und Deniz Bilgen, die den Kindern zur Seite stehen und Anleitung für vielfältige Bewegungserfahrungen geben. Bewegung ist ein Grundbedürfnis von Kindern und liegt in der menschlichen Natur. Zahlreiche und vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen sind für ihre gesunde körperliche Entwicklung außerordentlich wichtig. Uns kommt es besonders darauf an, dass die Kinder selbstständig Bewegungserfahrungen machen und weiterentwickeln können. Sie sollen ihre Leistungsfähigkeit austesten, Spiele und Bewegungslandschaften selbstständig organisieren und ungestört spielen und üben. Mit diesem Konzept wollen wir Eigenverantwortung und Sozialverhalten trainieren und sportliche Leistungen fördern.
Für das neue Schuljahr sind folgende Angebote geplant:
„Anpfiff zum Lesen“ ist eine Kombination aus Lesen und Fußballspielen und wird vom Landessportbund gefördert
„Junge, komm in Schweiß“ ist ein Angebot speziell für Jungen, dabei geht es Ausdauerspiele in Kombination mit Wahrnehmungserfahrungen
„Ran an die Geräte“ ist ein Hallentraining an großen Sportgeräten wie Reck, Barren und Ringe inclusive Bodenturnen