Elektrodarter des TSV richten zum zweiten Mal ein Krankenhäger Dartturnier aus

TSV Krankenhagen e.V. > Allgemein > Elektrodarter des TSV richten zum zweiten Mal ein Krankenhäger Dartturnier aus

Bericht  aus rinteln-sport.de vom 16.7.2025

Autor: Sebastian Blaumann

Nach dem positiven Zuspruch des ersten Turnieres vergangenes Jahr im Rahmen des TSV-Jubiläums fand nun die zweite Auflage der Elektro-Darter des TSV Krankenhagen, der „Basdartz“, statt. Unterteilt wurde der Turniertag wieder mit einem reinen Anfängerturnier für Dartinteressierte ab 13 Uhr, gefolgt ab 16.30 Uhr mit einem Turnier für Fortgeschrittene.

Pünktlich zur Mittagszeit trudelten die ersten Interessenten ein. Zwar etwas weniger als im Vorjahr, dennoch konnte man zum Meldeschluss 10 „Anfänger“ begrüßen. Gespielt wurde zunächst in zwei 5er-Gruppen im jeder-gegen-jeden. Im Modus 301 Single Out Best of 2 konnte es also auch unentschieden ausgehen. Nach vielen spannenden Spielen mit reichlich Remis standen die jeweiligen Gruppenplatzierungen fest. Kurioser Verlauf dann im Viertelfinale. Janis Voge und Mathias Tegt aus der Gruppe A hatten wenig Mühe, um weiterzukommen, spannender ging es in der Begegnung Rene Dresenkamp gegen den B-Gruppenzweiten Lasse Voigt und beim Spiel Ralf Meissner gegen den Sieger aus Gruppe B, Jan Redeker zu. Letztlich konnten sich alle 4 Spieler aus Gruppe A durchsetzen und für das Halbfinale qualifizieren.

Im ersten Halbfinale setzte sich Mathias Tegt mit 2:0 gegen Rene Dresenkamp durch, das Ergebnis liest sich allerdings deutlicher als der Spielverlauf war. Gleiches Bild im zweiten Halbfinale auch hier ein 2:0, aber auch für Janis Voge war dies nur mit viel Mühe und ein wenig Glück gegen Ralf Meißner möglich geworden.

Im Spiel um Platz 3 wurde erneut bis zum letzten Pfeil um den Bronzepokal gekämpft. Letztlich konnte sich Rene Dresenkamp gegen Ralf Meißner mit 2:1 durchsetzen.

Auch das Finale musste über 3 Legs gehen, um einen Sieger zu finden. Am Ende war es Janis Voge, der den entscheidenden Pfeil ins richtige Segment beförderte, und somit Mathias Tegt auf Platz 2 verwies.

Das Podest bei den Anfängern: Sieger Janis Voge (Mitte) vor Matthias Tegt (links) und René Dresenkamp.

Kaum war die Siegerehrung beendet, konnten die „Fortgeschrittenen“ begrüßt werden. Das Besondere: Neben den eigenen TSV-Spielern tummelten sich einige Steeldartspieler aus Rinteln und Bad Eilsen um die Boards, die aktuell in ihrer Liga Pause weilen. Und um nicht ganz aus der Übung zu kommen, einfach mal was anderes zu probieren und um etwas Spaß zu haben, wurden einfach mal die Spitzen gewechselt. Somit konnte Marvin Voge in seiner Begrüßungsrede von der besonderen Herausforderung, „Steel meets Elektrodart“ ausrufen. Insgesamt gingen 16 Spieler an den Start, aufgeteilt in 4 Gruppen.

Erneut im jeder-gegen-jeden wurde diesmal im Modus 501 D.O. best of 3 gespielt. Gesucht, und nach einigen guten und spannenden Spielen auch gefunden, wurde die jeweilige Gruppenrangliste, da alle Teilnehmer weiter ins Achtelfinale kamen. Ab hier war dann natürlich K.-o.-Phase angesagt. Im Viertelfinale wurden tolle knappe Spiele gezeigt. Am Ende konnten sich Heiko Bülow, Maik Müller, Olaf Roos und der zuvor noch als „Anfänger“ spielende Mathias Tegt durchsetzen und sich für das Halbfinale qualifizieren.

Im ersten Halbfinale machte Heiko Bülow dann kurzen Prozess mit Mathias Tegt und stand als erster Finalist fest. Im zweiten Duell trafen die beiden Geheimfavoriten aufeinander. Nach einem hochklassigen Spiel setzte sich letztlich Maik Müller knapp gegen Olaf Roos durch.

Im Spiel um Platz 3 eine klare Sache und Olaf Roos errang den dritten Platz vor Mathias Tegt.

Unerwartet klar dann auch das Finale, während bei Heiko Bülow etwas die Luft raus war, feuerte Maik Müller seine Pfeile nach Belieben in die gewünschten Segmente, und so stand am Ende TSV-Spieler Maik Müller als Sieger fest.

Erneut gab es ein gutes Feedback von allen Beteiligten. Die Veranstaltung schreit bereits nach einer Wiederholung, also stehen die Chancen gut, dass es im kommenden Jahr, vielleicht mit weiteren Elektro- und Steeldartern aus der Nachbarschaft, weitergeht.

Die besten vier beim Turnier der Fortgeschrittenen: Sieger Maik Müller (2. Von links) vor Heiko Bülow (links), Olaf Roos (2. von rechts) und Matthias Tegt.

 

News

Vertikaltuchauftritt vor historischer Kulisse
7. Juli 2025
Sommerfest & Abschlussturnen in der Sporthalle & auf dem Schulhof in Krankenhagen
3. Juli 2025
„Die Bras“ gewinnen das Menschenkicker-Turnier des TSV Krankenhagen
12. Juni 2025
22. Rintelner Volksbanklauf – Spartenübergreifende Laufaktion vom TSV Krankenhagen
28. Mai 2025
Einladung zum Spiele-Nachmittag des TSV Krankenhagen
23. Mai 2025

Termine

News Archiv