Auf Grund der aktuellen Lage werden alle Veranstaltungen, Termine und Trainings des TSV Krankenhagen bis auf Weiteres abgesagt und ausgesetzt.
Der Vorstand
Der neue Vorstand
Dominik Melcher, Christel Struckmann, Jens Puppich, Nancy Heßberger, Andreas Kozik und Steffen Redeker, nicht im Bild Thorsten Groß (v.l.)
Sportler des Jahres 2019
Die drei Gründerinnen der Cheerleader Sparte v. l. Andrea Lohrengel, Eira Seifert und Sarah Albrecht
Sarah Albrecht
1999 – WOW das ist jetzt 21 Jahre her, liebe Sarah hättest du damals daran geglaubt, dass du es mal sein wirst, die 21 Jahre später für Ihre Großartige Leistung im Cheerleading geehrt wird?
Aber heute ist Dein Tag! Denn du hast nach Krankenhagen eine Sportart geholt, wo am Anfang viele es belächelt haben und gesagt, haben, dass wird doch eh nichts. Aber du hast weitergemacht und hast ein tolles Team aufgebaut. Heute 21 Jahre später, sehe ich ein Team, was nicht mehr belächelt wird, sondern Cheerleader die, dank deiner Unterstützung und deinem Engagement sehr weit nach vorne gekommen sind.
Du hast stundenlang zu Hause gesessen und hast dir neue spektakuläre Stunts und Pyramiden rausgesucht, hast viel der Freizeit dafür genutzt um eine tolle und verlässliche Trainerin zu sein. Und dafür wollen wir heute Danke sagen. Danke dass du immer an das Team geglaubt hast, auch wenn es ab und an mal hart war, aber du hast immer wieder das Team aufgebaut und motiviert!
Vielen Dank !
Liebe Sarah, ich freue mich sehr dir heute gratulieren zu dürfen um dir zu sagen, du hast den Titel Sportlerin des Jahres voll verdient.
Arnd Richarz
Der Boulespartenleiter erlebte nach seiner Rückkehr zum TSV sein wohl bislang erfolgreichstes Jahr in 2019. Er gewann u.a. den Zinsercup in Rinteln, belegte Platz 5 in Pattensen, gewann die Bezirksmeisterschaften Doublette in Hannover und errang den vierten Platz bei den Bezirksmeisterschaften Triplette. Seine persönlichen größten Erfolge dürften jedoch andere sein. Hier sind zu nennen
die Landesmeisterschaft Triplette in Bad Pyrmont inklusive der gelungenen Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft (dort erreichte er Platz 3 im B-Turnier)
Platz 3 bei der Landesmeisterschaft 1:1
Aufstieg mit der Mannschaft des TSV von der Bezirksoberliga in die Regionalliga (dritthöchste Spielklasse bundesweit)
Christian Felske
Wer kennt ihn nicht? Wo ist er mal nicht zu finden? Christian ist seit Jahren dem TSV verbunden und so gut wie immer da, wenn eine helfende Hand benötigt wird oder jemand Unterstützung braucht. Vor Jahren begann er als Jugendtrainer im Fußball und ist Gründungsmitglied der Boulesparte. Inzwischen ist er Jugendleiter Fußball im TSV und auch als Kassenwart vertritt er den TSV in der JSG Süd-Weser. Er springt ein, wenn Trainer mal verhindert sind und findet auch immer wieder Zeit, selber eine Boulekugel zu spielen. Bei den Heimspielen der Herrenmannschaften versorgt er uns aus dem Imbisswagen und federführend ist er am Krankenhäger Weihnachtsmarkt beteiligt oder beim Rudelgucken bei den Welt- und Europameisterschaften im Herrenfußball.
Herzlichen Glückwunsch!
Torjäger des Jahres ist Dean RuschInge Wurm und Isabell Winter wurden für 25 jährige Vereinszugehörigkeit geehrt. Alfred Hoffmann, Dieter Flentje und Jürgen Schünemann wurden für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Wilhelm Kuhlmann ist 70 Jahre im TSV Krankenhagen.
Wir bauen um! Im Frühjahr 2021 ist es endlich soweit und wir können unser Sportheim erweitern. Nachdem der Ortsrat und die Stadt Rinteln die Zustimmung gegeben haben und die Pläne vorbereit wurden, können wir nun in die weitere Planung gehen.
Wir freuen uns über jeden, der sich hier mit einbringen möchte. Meldet euch bitte bei den Spartenleitern Steffen und Jan Redeker oder bei der Vorsitzenden Christel Struckmann, wenn ihr in der Arbeitsgruppe mitarbeiten wollt.